Sachspenden – bewusst und zweckdienlich Helfen

Wir sind unendlich dankbar für die überwältigende Unterstützung aus der Region und die zahlreichen Sachspenden, die uns erreichen.

Jede Spende zeigt uns, dass Mitgefühl und Solidarität hier großgeschrieben werden. Doch damit Ihre Hilfe auch wirklich ankommt, bitten wir Sie um ein bewusstes und gezieltes Spendenverhalten.

Unser unermüdliches Lagerteam ist nahezu sieben Tage die Woche damit beschaftigt, die eingegangenen Sachspenden wie Kleidung zu sortieren, zu kategorisieren, zusammenzulegen und in Regalen zu verstauen, damit unsere Tourenfahrer gezielt packen und die Menschen auf der Straße nach ihrem Bedarf versorgen können. 

Leider müssen wir jedoch viel Kleidung entsorgen, weil sie verschlissen, schmutzig oder kaputt ist. Diese Spenden kosten uns wertvolle Zeit und Energie, die wir lieber direkt in die Versorgung unserer Gäste investieren würden.

Was wir aktuell oder generell NICHT annehmen können:

  • Kleidung: Sommerkleidung, Anzüge oder Blazer. Nur saubere und intakte Kleidung ohne Flecken, Löcher oder kaputte Reißverschlüsse. Bitte geben Sie nur Kleidung ab, die Sie selbst noch tragen würden.
  • Textilien: Vorleger, Vorhänge, Daunendecken, Kissen, Steppdecken oder Badematten.
  • Haushaltsgegenstände: Porzellan, Möbel, Matratzen, Kindersachen, Spielzeug oder andere Einrichtungsgegenstände. Dies liegt an unseren begrenzten Lagerkapazitaten.

Bei Lebensmittelspenden ist folgendes zu beachten:

Nur mit gültigem Haltbarkeitsdatum und aus hygienischen Gründen in original verschlossenen Verpackungen. Bitte spenden Sie nur Lebensmittel, die Sie selbst noch verzehren würden. Wir haften für die Gesundheit unserer Gäste. 

Warum diese Einschränkungen wichtig sind:

Spenden, die nicht mehr intakt sind oder die für die Bedürfnisse unserer Gäste ungeeignet sind, stellen uns vor große Herausforderungen. Die Entsorgung solcher Spenden verursacht Kosten und bindet wertvolle Ressourcen. 

Da wir als Verein keine Wertstoffhöfe anfahren dürfen, bleibt uns oft nur der kostenintensive Weg zur Müll-verbrennungsanlage.

Wir bitten Sie deshalb, Spenden mit Bedacht auszuwählen und immer mit dem Gedanken im Hinterkopf: „Würde ich das selbst noch nutzen?“ 

So stellen Sie sicher, dass Ihre Hilfe genau dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre wertvolle Unterstützung!