Interview mit Anja

Es ist Juli und da darf unsere monatliche Vorstellung eines weiteren Teammitgliedes natürlich nicht fehlen. Diesen Monat war unsere liebe Anja dran.

🎤: Seit wann bist Du in unserem Team?

👩🏻: Seit Winter 2020

🎤: Kommst Du aus München oder dem Landkreis Fürstenfeldbruck?

👩🏻: Ich wohne in Puchheim

🎤: Wie bist Du auf die Aktion Brücke aufmerksam geworden?

👩🏻: Meine Freundin Vroni und ich haben den Verein Aktion Brücke ins Leben gerufen.

🎤: Magst Du mehr über Dein Engagement im Verein erzählen?

👩🏻: Als Vorsitzende der Aktion Brücke kümmere ich mich um viele organisatorische und administrative Aufgaben. Dazu gehören unter anderem die Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Akquise sowie die Betreuung der Webseite und unserer Social Media Kanäle. Besonders am Herzen liegt mir aber unsere sonntägliche Tour, bei der wir gemeinsam mit unserem Team direkt zu unseren Gästen fahren und sie mit dem versorgen, was sie gerade brauchen. Außerdem organisiere ich Sonderaktionen und begleite Social Days mit Unternehmen. Immer mit dem Ziel, Begegnung zu schaffen und echte Hilfe zu leisten.

🎤: Wie gefällt Dir Dein Einsatzbereich bei der Aktion Brücke?

👩🏻: Ich bin unglaublich stolz, Teil dieses besonderen Vereins zu sein und Seite an Seite mit so einem engagierten, warmherzigen Team arbeiten zu dürfen. Mein Engagement bei der Aktion Brücke ist für mich weit mehr als nur eine Aufgabe. Es ist mein Herzensprojekt. Meine Tätigkeit erfüllt mich zutiefst, weil ich jeden Tag spüre, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Ich könnte mir mein Leben ohne die Aktion Brücke und unsere vielen liebenswerten Gäste nicht mehr vorstellen.

🎤: Hilfe für Obdachlose und Bedürftige. Was bedeutet das für Dich?

👩🏻: Hilfe für Obdachlose und Bedürftige bedeutet für mich, Menschen nicht auf ihre Lebenssituation zu reduzieren, sondern ihnen mit Respekt, Würde und echter Unterstützung zu begegnen. Es geht nicht nur um das Nötigste wie Kleidung, Essen oder Hygieneartikel. Es geht auch um Zuhören, Zeit, Augenhöhe und echte Menschlichkeit. Für mich bedeutet Hilfe auch, Strukturen zu schaffen, die Perspektiven eröffnen und nicht nur Symptome lindern.

🎤: Was wünschst Du Dir von unserer Gesellschaft im Umgang mit Obdachlosen und Bedürftigen?

👩🏻: Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der kein Mensch übersehen wird. In der Mitgefühl nicht als Schwäche gilt, sondern als Stärke. Ich wünsche mir, dass wir hinschauen statt wegzuschauen, dass wir Vorurteile abbauen und Verantwortung füreinander übernehmen. Und dass wir nicht vergessen: Jeder Mensch hat eine Geschichte und jeder Mensch verdient eine Chance.

🎤: Liebe Anja, wir danken Dir für Dein Engagement und Deine offenen Worte! Wir freuen uns sehr darüber, dass Du bei uns bist!

Sie wollen auch Teil unserer Aktion Brücke – Familie werden? Haben Sie vielleicht noch Fragen, wie Sie sich bei uns einbringen können? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!