Am Sonntag waren wir wieder in München unterwegs und konnten vielen unserer Gäste nicht nur eine warme Mahlzeit und ein offenes Ohr schenken, sondern auch ein Stück Aufmerksamkeit und Fürsorge für ihre ganz persönlichen Bedürfnisse. Es ist uns ein großes Anliegen, nicht nur das Alltägliche abzudecken, sondern auch auf scheinbar kleine, für uns selbstverständliche Dinge einzugehen, die für Menschen auf der Straße jedoch etwas Besonderes bedeuten.
Ein schönes Beispiel dafür:
Dieter hat ein Fahrrad organisiert, es liebevoll hergerichtet und am Sonntag einer sehr glücklichen Dame am Gollierplatz übergeben. Wenn die Dankbarkeit für solch eine Besonderheit so groß ist, berührt es auch uns und bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Solche Momente zeigen sehr deutlich, wie wertvoll echte zwischenmenschliche Unterstützung sein kann.
Auch bei der Verpflegung achten wir darauf, unseren Gästen mehr zu bieten als nur eine schnelle Mahlzeit. Uns liegt eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung am Herzen. Wir kochen immer frisch, nachhaltig und fast ausschließlich aus von uns geretteten Lebensmitteln. Dabei nehmen wir Rücksicht auf unterschiedliche Ernährungsformen. Ob religiöse Vorgaben oder ethische Gründe – wir versuchen, jedem gerecht zu werden.
Speiseplan vom vergangenen Sonntag
- Mexikanischer Fleischeintopf mit Reis
- Erbsensuppe
- Kartoffelwedges mit Koblauchmayo
- Rindfleischeintopf
- Pasta mit Tomatensoße
- Paella mit Meeresfrüchten
- Nudeln mit Champignon-Rahmsoße
- Asiawok mit Reis
- Wiener mit Senf / Ketchup und Semmel
- selbstgemachte Kuchen und Gebäck
All das, was wir leisten können, von einer warmen Mahlzeit bis hin zu besonderen Hilfen wie dem Fahrrad, ist nur möglich, weil Ihr uns mit Sach- und Geldspenden unterstützen. Jede noch so kleine Hilfe trägt dazu bei, dass wir weiterhin für unsere Gäste da sein können, wofür wir von Herzen dankbar sind.











