Am vergangenen Sonntag fand – passend zur Wiesnzeit – unsere alljährliche Wiesnaktion auf der Straße statt. Viele Menschen haben sich bereits Wochen im Voraus darauf gefreut, denn diese besondere Aktion gehört inzwischen fest dazu. Uns ist es jedes Jahr ein Anliegen, Abwechslung in unsere Touren zu bringen und damit Freude zu schenken. Dass dies auch diesmal gelungen ist, haben wir an den vielen dankbaren und lobenden Worten gespürt.
Es war uns wichtig, ein kleines Stück Wiesn-Flair zu den Menschen zu bringen, vor allem für diejenigen, die entweder seit Jahrzehnten nicht mehr oder noch nie die Möglichkeit hatten, die Wiesn zu erleben. Genau das macht diese Aktion für uns so besonders.
Neben unseren normalen Speisen gab es bayerische Schmankerl:
- Leberkas mit süßem Senf und Essiggurken
- Kartoffeleintopf mit Bratwürsten
- Nudelsalat
- Graupeneintopf
- Gemüsereis
- Kaffee, Kuchen und Gebäck
Als besondere Highlights konnten wir außerdem eine bunte Candybar mit gemischten Süßigkeiten anbieten sowie frisches Popcorn, salzige Snacks wie Salzbrezeln und Nussmischungen, Wiesnbrezen und Obazda, Weißwürste und Wiener mit süßem Senf, und vieles mehr. Auch Waffeln mit Puderzucker, Schokoladen- oder Erdbeersoße haben großen Anklang gefunden.
Unser ganz großer Dank gilt all den Unterstützern, die diese Aktion erst möglich gemacht haben:
• Familie Klotz und der AEZ Filiale Germering für die großzügige Spende von 200 Portionen Popcorn
• Frau Anthofer von Vinzenzmurr für die Spende von 300 Portionen Weißwürsten mit Senf
• Bäckerei Max Wimmer, Filiale Germering, für die Unterstützung durch einen Preisnachlass auf unsere Wiesnbrezen
• sowie allen Spenderinnen und Spendern, die uns durch ihre finanzielle Hilfe ermöglicht haben, besondere Lebensmittel für diesen Tag einzukaufen.
Wir sind überwältigt von so viel Unterstützung und Dankbarkeit. Diese Aktion hat uns wieder einmal gezeigt, wie schön es ist, Gemeinschaft zu erleben und den Menschen besondere Momente zu schenken.





















