Die Sonne hat uns vergangen Sonntag alle verwöhnt und das hat man sofort gemerkt, an den Gesichtern, an den Gesprächen, an der ganzen Stimmung. Die Wärme hat gutgetan, nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Das war unter unseren Gästen überall spürbar.
Unsere Stationen waren gut besucht und der Zulauf nimmt weiter zu. Wir stellen uns darauf ein, indem wir die Mengen an Lebensmitteln, warmen Mahlzeiten und Kuchen laufend anpassen. Niemand soll leer ausgehen, und wir tun unser Bestes, um allen gerecht zu werden.
Zu essen gab es:
- deftiger Wirsingeintopf mit Landjäger
- Gemüsegulasch mit Kassler
- Linseneintopf
- gebratener Halloumi
- Erdnusscurry
- Curry „African style“
- Kokos-Ingwer Suppe
- gebratene Tofu Würfel
- Rotes Thaicurry
- Gelbes Thaicurry
- Rote Bete Curry
- Rouladen mit Salzkartoffeln
- Sauerbraten mit Bandnudeln
- Kaffee, Kuchen und Gebäck
Neu ist, dass wir nun seit 4 Wochen unsere Öffnungszeiten für Menschen in Notsituationen erweitert haben. Nun haben unsere unsere Gäste aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, aus Germering und aus Freihamm zusätzlich die Möglichkeit, sich neben dienstags und samstags auch freitags in unserem Lager mit Lebensmitteln und Kleidung einzudecken. Eine Ergänzung, die dringend gebraucht wird und bereits gut angenommen wurde.
Besonders schön ist, wie eng wir inzwischen mit unseren Sozialstundenableistenden zusammengewachsen sind. Viele sind längst nicht mehr nur zur Pflicht hier, sondern bleiben freiwillig, weil sie sich wohlfühlen. Es ist ein familiäres Miteinander entstanden, in dem jeder seinen Platz findet. Diese Gemeinschaft trägt unsere Arbeit und macht sie zu dem, was sie ist.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die helfen – mit ihrer Zeit, mit Spenden oder mit einem offenen Ohr. Es braucht viele Hände und offene Herzen, um diese Arbeit zu tun.



















