Wie ein Uhrwerk

Jeden Sonntagmorgen brechen wir auf, um obdachlose und bedürftige Menschen in München zu versorgen. Doch hinter dieser Tour steckt eine enorme Gemeinschaftsleistung, die Woche für Woche geleistet wird.

Sechs Tage die Woche retten wir Lebensmittel vor der Entsorgung – im Schnitt zwei bis drei Tonnen. Diese Lebensmittel werden entweder direkt weitergegeben oder zu warmen Mahlzeiten verarbeitet. Unser Verpflegungsteam kocht und backt unermüdlich und überrascht immer wieder mit neuen, schmackhaften Gerichten.

Parallel dazu arbeitet unser Lagerteam an fünf Tagen in der Woche daran, Kleiderspenden zu sortieren, zusammenzulegen und für die Touren bereitzustellen. Jedes Kleidungsstück und jeder Hilfsartikel wird sorgfältig aufbereitet, damit wir Sonntags genau das verteilen können, was gebraucht wird.

Damit unsere Touren reibungslos verlaufen, braucht es zudem eine gut durchdachte Logistik. Die Fahrzeuge müssen gewartet, betankt, geputzt und bestückt werden. Unsere Kisten mit Kleidung, Hilfsgütern und Lebensmitteln müssen vorbereitet sein. Auch kleine, aber essenzielle Dinge wie Löffel, Becher, Schüsseln und Servietten dürfen nicht fehlen.

Hinter all dem steckt viel Organisation und Teamarbeit. Wie Zahnräder in einem Uhrwerk greifen alle Bereiche ineinander, damit unsere Sonntagsausgabe stattfinden kann. Und das zahlt sich aus: Seit mehr als vier Jahren können sich unsere Gäste darauf verlassen, jeden Sonntag eine vollumfängliche Versorgung zu erhalten.

Ein großes Dankeschön an alle, die Woche für Woche dazu beitragen, dass diese Arbeit möglich ist!