Am vergangenen Sonntag waren wir wieder auf den Straßen Münchens unterwegs, um unsere Gäste in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Mit dabei hatten wir warme Kleidung, Lebensmittel, Hygieneartikel sowie frisch zubereitete warme Speisen und heiße Getränke wie Kaffee und Tee.
Unsere drei engagierten Tourenteams trafen sich bereits früh am Morgen im Lager, um die Fahrzeuge mit allem Notwendigen zu beladen. Pünktlich um 10 Uhr waren wir an den ersten Stationen und konnten mit der Verteilung beginnen. Ein Highlight war das selbstgekochte Essen, das bei unseren Gästen großen Anklang fand.
Zu essen gab es:
- Gulasch mit Schweinefleisch
- Gemüseeintopf mit Huhn
- Kartoffelgulasch
- Würstelgulasch
- Nudeln mit Tomatensoße
- Nudeln mit Spinat und Frischkäse
- Reis mit Zitronen-Dill-Butter und gezupfter Forelle
- Schupfnudeln und Semmelknödel
- bunter Nudelsalat
- selbstgebackener Kuchen
Die niedrigen Temperaturen machten nicht nur unseren Gästen, sondern auch uns zu schaffen, doch die Herzlichkeit und Dankbarkeit, die uns entgegengebracht wurde, lies uns die Kälte für einen Moment vergessen.
Eine besondere Unterstützung erhielten wir von Tanja Rizzo von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Hochbrück, die uns, wie auch schon im vergangenen Jahr, tatkräftig bei der Ausgabe von Kaffee und Kuchen half. Ihre Mithilfe brachte nicht nur Entlastung für unser Team, sondern auch ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter vieler Gäste.
Ein unerwartetes, aber wunderbares Ereignis gab es dann auch noch an unserer Station am Gollierplatz. Der Nikolaus überraschte uns mit einem Besuch! Er lobte unsere Arbeit und nahm sich Zeit für unser Team und unsere Gäste und zauberte pünktlich zum 1. Advent allen Anwesenden ein wenig Weihnachtsstimmung in den Alltag.