Auch heute besuchte uns eine Klasse der Städtischen Berufschule für medizinische Fachangestellte. Dieses Mal unterstützten uns 21 SchülerInnen der 11. Klasse bei den Nachbearbeitungen unserer Sonntagstour und halfen uns beim Frühjahresputz der Fahrzeuge und unseres Tourenequipments. Vielen herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung und den lustigen Vormittag!
Blog
Münchner Berufschule zu Besuch
Vergangenen Donnerstag besuchte uns die 10. Klasse der Städtischen Berufschule für MFA, PKA und TFA in München für einen Tag in unserem Lagerraum in Germering. Die 26 SchülerInnen konnten gemeinsam mit ihren Lehrern einen interessanten Einblick in den Alltag einer Obdachlosenhilfe gewinnen und packten tatkräftig mit an. Vielen herzlichen Dank...
11.000 Wohnungslose in München
Die Zahl der wohnungslosen Menschen in München ist im vergangenen Jahr von 9.000 auf über 11.000 gestiegen. Mittlerweile dürften die Zahlen im ersten Halbjahr 2024 schon wieder deutlich nach oben geklettert sein. Auch die obdachlosen Menschen auf der Straße zählen zu diesen 11.000 hinzu. Die offizielle Anzahl von tatsächlich obdachlos...
Worte zum Nachdenken
Warum ist es gut, so wie es ist? Wenn man auf der „anderen Seite“ des Lebens lebt (kurz obdachlos), fragt man sich jeden Tag, ob es noch Sinn macht.Macht es noch einen Sinn, ob man noch aufsteht, oder ob man sich wäscht, isst, etwas anderes anzieht, sich selber im Spiegel...
Weight Watchers Challence
Unter dem Motto „Abnehmen für einen guten Zweck“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Weight Watchers Workshops von Uschi Vierheller an den Standorten in München und Germering die Fastenzeit genutzt, um ordentlich Gas zu geben mit der Abnahme. Danke an alle, die wieder so engagiert ihre verlorenen Kilos in...
Reintegration wird bei uns groß geschrieben
Denn als anerkannte Einsatzstelle von mittlerweile 5 verschiedenen Institutionen in München und im Landkreis Fürstenfeldbruck zur Ableistung von gerichtlich angeordneten Sozialstunden, die der Haftvermeidung dienen, dürfen wir immer wieder neue Menschen bei uns aufnehmen und diese in unserem Team integrieren. Manch einer hat so wenige Stunden, dass er nur ein...
Zu Gast bei Freunden
Gestern besuchten wir wieder einmal Arno Birkenfelder und sein Team der Rengschburger Herzen e.V. Eine ganze Sprinterladung Smoothies, Wurstwaren, neue Kleidung und vieles mehr hielt Arno für uns bereit und am Ende war sogar noch Zeit für ein Käffchen. Vielen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung und Deine Großzügigkeit lieber...
Shelterbags
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei der Unibail-Rodamco-Westfield GmbH für die Spende von 30 Shelterbags. Der Shelterbag ist ein tragbares, geschütztes Bett, welches sich zu einer Tragetasche zusammenrollen lässt. Er ist wasserdicht, einfach in der Handhabung und hat ein zusätzliches Fach für persönliche Gegenstände oder Dokumente. Er ist mit...
Themenwoche in der AWO Stockdorf
Vergangene Woche wurden wir im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Obdachlosigkeit“ in den Hort der AWO München geimeinntzige Betriebs GmbH in Stockdorf eingeladen. Unser Dieter durfte eine Gruppe von 6 bis 10 jährigen Kindern besuchen und ihnen in einer Gruppenstunde unsere Organisation vorstellen und kindgerecht erklären was obdachlos sein bedeutet....
Besser spät als nie
Diese Woche sind wir ein wenig spät dran mit unserem Tourenbericht vom vergangenen Sonntag. Dennoch möchten wir Ihnen diesen nicht vorenthalten und wie sagt man so schön? „Besser spät als nie…“ Nachdem unser super fleißiges Lebensmittelretter-Team wieder 5 Tage die Woche Obst und Gemüse sowie Brot, Backwaren, Wurst und Käse...
Ostersonntag auf der Straße
Ein sehr arbeitsintensives Osterwochenende liegt hinter uns. Nichtsdestotrotz haben wir uns auf die Ostersonntags-Tour sehr gefreut. Einige unserer Gäste hatten die Zeitumstellung verpasst und waren etwas verwirrt oder sind gar nicht erst zu uns gekommen. Trotzdem war viel los auf unseren Stationen. Die Osterüberraschung mit den bunten Tütchen und den...
Osteraktion Realschule Maisach
Wie im letzten Jahr hat das Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage-Team die Aktion „tausche Schokoosterhase gegen Hausaufgabengutschein“ organisiert. So konnte die Realschule Maisach 489 Osterhasen sammeln. Das SOR-SMC-Team hat daraufhin die Osterhasen-Päckchen gepackt, welche wir heute auf der Straße verteilen dürfen. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Es hoppelt im Kofferraum
Über 500 Osterhasen sind heute Nachmittag in unsere Fahrzeuge gehoppelt und warten schon ungeduldig darauf morgen auf der Straße verteilt zu werden. Ein riesengroßes Dankeschön an jeden Spender dieser süßen Häschen. Und ein ganz besonderer Dank an Johanna, Charlotte und Angelika! Vielen Dank fürs Mitmachen!
4 Tonnen Lebensmittel
Weitere 4 Tonnen (!) übrig gebliebene Lebensmittel durften Peter, Steffi und Anja am heutigen Karfreitag am Sportplatz in Pähl abholen. Wir sind dankbar solch tolle und einwandfreie Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen weitergeben zu dürfen. Vielen lieben Dank auch an unser heutiges Feiertagsteam!
Never stop learning
Da für uns nicht nur die Versorgung sondern auch die optimale Betreuung und das Wohlbefinden unserer Klienten an erster Stelle steht, ist es uns ein Anliegen uns stetig weiterzubilden. Daher absolvierten Vroni, Thomas und unsere beiden Anjas in den letzen Wochen eine qualitätsgesicherte Schulung zum Thema „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“....