Es gab wie immer viel zu tun

Bevor wir mit dem Sonntagsbericht beginnen, möchten wir erstmal kurz von der vergangenen Woche berichten. Am Montag fühlte sich Vroni bei der Beantragung von neuen Ausweisdokumenten mit einem unserer Schützlinge beim KVR wie Asterix und der Passierschein A38 mit einer schier nicht enden wollenden Odyssee, die sich quer durch alle...

Endlich ließ sich die Sonne blicken

Als wir gestern zeitig in der Früh mit den finalen Vorbereitungen für die Tour begannen, schüttete es aus Eimern und keiner hätte gedacht, dass wir dann doch so viel Glück mit dem Wetter haben würden. Es herrschte auf jeder Stationen zwar wieder mächtig Andrang, dennoch war es eine absolut entspannte...

Zu wenig Aufklärung über gefährliche Substanzen

Wir haben uns am Samstag riesig gefreut zahlreiche Gäste und Besucher an unserem Lager begrüßen zu dürfen. Unzählige Sachspenden wurden von ganz vielen lieben Unterstützern, sogar bis aus Oberammergau, vorbei gebracht und so dafür gesorgt, dass unsere Regale wieder gut gefüllt sind. Neben einem kurzen Ratsch für jeden Besucher wurden...

Wir läuten Ostern ein

Endlich ein trockener Tourensonntag nach so vielen verregneten Wochenenden. Das tat unseren Schützlingen und uns wirklich gut. Unterwegs waren gestern Tina, Klaus und Luis Natalie, Dietmar und Tine, Dieter, Markus, David und Vroni, Andrea, Anja, Jorge, Yavuz, Consti, Norbert und Carla. Auch zwei Sozialstündler hatten wir dieses Wochenende wieder mit...

Immer wieder sonntags…

…aber eigentlich dürfen wir nicht immer nur von unseren Sonntagen berichten. Denn unser fleißiges und unermüdliches Team arbeitet 7 Tage die Woche. Manche von uns bis spät in die Nacht - Manche von uns hüpfen schon so früh morgens aus dem Bett, wenn alles ringsum noch schläft. Mittlerweile zählen wir...

Dem Regen trotzen können wir mittlerweile

Ordentlich nass war es heute am Professor-Huber-Platz, aber der Regen kann uns nicht davon abhalten vor Ort zu sein. Also hieß es heute ein bisschen improvisieren. Das Team verteilte teilweise aus den Autos heraus und konnte einen Teil der Kleidung mit Planen vor der Nässe schützen. Viele Gäste waren froh...

Mit 200 Liter warmen Mahlzeiten gehen wir jeden Sonntag an den Start

Das ist oftmals ein ganz schön logistischer und planerischer Aufwand, welcher ohne unserem Verpflegungsteam, unseren Erwärmerinnen und unserer Küchencrew unmöglich umzusetzen wäre.Jedes Wochenende denkt sich unser Team immer neue Gerichte aus, welche überwiegend aus den geretteten Lebensmitteln zubereitet werden. Natürlich müssen wir aber dennoch noch viel zukaufen. Ohne die wöchentliche,...

Regen, Regen und nochmal Regen

Das Wetter meinte es gestern leider nicht so gut mit uns und auch die vielen Besucher des St Patricks Day in München konnten mit ihren grünen Gewändern den Himmel nicht erhellen. Das Team unseres Kleiderverteilungsstandes musste in der Früh erstmal das Auto vom Schnee befreien. Dann noch schnell zwei große...

Eine emotionale Tour

Ein großes Thema war vergangene Woche der Streik des öffentlichen Personennahverkehrs. Ende letzter Woche standen am Donnerstag und Freitag U-Bahn, Busse und Tram so gut wie gänzlich still. Dies stellt auch Menschen ohne Obdach vor ein immenses Problem. Diese Menschen können nicht einfach auf ein anderes Verkehrsmittel wie Fahrrad, Auto...

Alle Hebel in Bewegung

Nach den vielen schönen frühlingshaften Tagen, über die wir alle froh waren, hat uns der Winter nun wieder fest im Griff. Gestern war es richtig eisig und der Wind hat uns ganz schön zittern lassen. Wie furchtbar muss es sein, bei Eis und Schnee auf der Straße schlafen zu müssen…...

Krapfen und andere Leckereien

Gestern durften wir 50 Faschingskrapfen der Firma Heissmenü Riedl aus Olching verteilen. Des Weiteren hat sich auch unser Verpflegungsteam richtig ins Zeug gelegt und sämtliche Kuchen und Muffins mit bunten Streuseln, ganz im Sinne der 5. Jahreszeit, liebevoll dekoriert. Auch die Speisenauswahl war gestern wieder ein absoluter Wahnsinn. Dank des...

Ehrenamt kennt kein Wochenende

Am Samstag hatten wir endlich Premiere und es wurde das erste Mal in unserer neuen Küche gemeinsam für die Sonntagstour gekocht. Die Rückmeldung der Köche die wir im Rahmen unseres Wiedereingliederungsprojekt dort beschäftigen war durchweg positiv. „Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, endlich wieder eine Aufgabe zu haben und nicht...

Kein Sonntag ist wie der andere

Mit ein wenig Verspätung beginnen wir heute endlich unseren Tourenbericht. Obwohl wir nun mittlerweile seit zwei Jahren jeden Sonntag auf der Straße unterwegs sind, ist unser Team jedes Mal aufs Neue hoch motiviert. Kein Sonntag ist wie der Andere. Natürlich machen wir im Prinzip immer das Selbe. Autos packen, Thermotöpfe...

Monatsletzter

Das letze Wochenende im Monat ist immer eine ganz besondere Herausforderung für unser Team. Die Mengen an Lebensmitteln und warmen Mahlzeiten werden aufgestockt, damit auch wirklich jeder, der uns am Sonntag auf unseren Touren besucht, ausreichend zu essen bekommt. So hatten wir gestern 200 Liter warme Mahlzeiten mit an Bord....